Babypflege mit Herz und Verstand
Was Neugeborene wirklich brauchen
7/30/2025
Ein neugeborenes Baby zu pflegen, gehört zu den liebevollsten Aufgaben junger Eltern - und zu den verunsicherndsten. Was ist richtig ? Was schadet empfindlicher Haut ? Die tägliche Babypflege ist keine kosmetische Nebensache, sondern ein sensibler Beitrag zur Gesundheit, zum Wohlbefinden und zur Eltern-Kind-Bindung. Doch gerade durch das Überangebot an Produkten und Meinungen ist es oft schwer, Wesentliches von Überflüssigem zu unterscheiden.
Die Haut eines Babys ist fünfmal dünner als die eines Erwachsenen. Ihr Schutzmantel - der sogenannte Hydro-Lipid-Film - ist in den ersten Lebensmonaten noch nicht vollständig ausgebildet. Das macht sie besonders empfindlich gegenüber Austrocknung, Reizstoffen und Keimen.
Empfehlung : ➡️ In den ersten Wochen nur klares, warmes Wasser verwenden ➡️ Auf Seifen, Duftstoffe und Badezusätze verzichten ➡️ Bei trockener Haut sparsam natürliche Öle wie Mandel- oder Sonnenblumenöl einsetzen ➡️ Pflegeprodukte nur bei Bedarf, nicht routinemäßig
Kaum ein Baby bleibt von einem wunden Po verschont. Windeldermatitis ist eine entzündliche Hautreaktion im Windelbereich - verursacht durch Wärme, Feuchtigkeit, Reibung und vor allem Ammoniak aus Urin und Stuhl.
Empfehlung : ➡️ Windeln häufig wechseln ( mind. alle 2 - 3 Stunden ) ➡️ Den Po mit warmen Wasser und einem weichen Waschlappen reinigen - keine Feuchttücher benutzen ➡️ Gründlich trocknen lassen, ggf. an der Luft ➡️ Bei Rötungen eine weiche Zinksalbe oder Heilsalbe auftragen ( z.B. mit Dexpanthenol ) ➡️ Stoffwindeln nur mit hautfreundlichem Waschmittel waschen
Wird es schlimmer oder nässen sich Bläschen, kann ein Pilzbefall ( Candida ) vorliegen - dieser gehört ärztlich behandelt.
Nach der Abnabelung bleibt der Nabelrest - die Nabelschnur - etwa 5 -10 Tage lang bestehen. In dieser Zeit kann der Nabel nässen, leicht riechen oder etwas bluten - solange kein Fieber oder Eiter auftritt, ist das meist unbedenklich.
Empfehlung : ➡️ Den Nabel trocken halten - keine Cremes oder Desinfektionsmittel ➡️ Nur bei starker Verunreinigung mit abgekochtem Wasser reinigen ➡️ Mullbinde nur sparsam zwischen Nabelklemme und Bauch platzieren, den Nabel nicht komplett umwickeln ➡️ Windel unterhalb des Nabels umschlagen oder spezielle Nabelwindeln benutzen
Bei Rötung, Schwellung, üblem Geruch oder Fieber bitte sofort den Kinderarzt aufsuchen - es könnte sich um eine Nabelinfektion ( Omphalitis ) handeln.
Viele Pflegeprodukte enthalten Inhaltsstoffe, die bei Babys nichts zu suchen haben. Ihre Haut nimmt Stoffe schneller auf, das Immunsystem reagiert empfindlicher. Kritische Inhaltsstoffe laut Öko-Test und Verbraucherzentralen : ❗️ Mineralöle ( Parafinum liquidum, Cera Microcristallina ) ❗️Parabene ( z.B. Methylparaben, Propylparaben - hormonell wirksam ) ❗️Duftstoffe wie Linalool, Citronellol - allergiepotent ) ❗️Silikone ( Dimethicone - okkludieren die Haut ) ❗️PEG - Verbindungen, die die Haut durchlässiger machen
Babys brauchen kein tägliches Bad - 1-2 Mal pro Woche reicht. Ideal ist klares Wasser ( ca. 37° C ), maximal 10 Minuten, in den ersten Wochen meist nur 3-5 Minuten lang, in einer Wanne oder einem Badeeimer. Wichtig : ➡️ Baby immer gut festhalten ( das kann man mit der Hebamme üben ) ➡️ Danach zügig abtrocknen, besonders in Hautfalten ➡️ Nach dem Bad ggf. pflanzliches Öl auftragen
Anfangs sind Babynägel weich - Schneiden ist meist erst ab der 4.-6. Lebenswoche möglich und nötig. Dann aber regelmäßig, um Kratzer zu vermeiden. Ein spezieller Nagelklipser für Babys funktioniert hierbei gut.
Fazit : Ihr braucht keine überquellende Wickelkommode, sondern Zeit und Ruhe und gute Informationen. Die Babypflege ist ein Akt der Zuneigung und Körpernähe, kein Projekt der Perfektion. Achtet auf die Bedürfnisse des Kindes und prüft Produkte kritisch, dann gebt ihr eurem Baby das Beste mit auf den Weg : Gesunde Haut, Sicherheit - und liebevolle Nähe.
Hebamme Gabi Belz
Betreuung für Schwangerschaft und nach der Geburt.
No Social Media !
Kontakt
Kontaktanfrage
gabrielebelz@web.de
+49 1782020222
© 2025. All rights reserved.